Wertschätzende Kommunikation mit deinen Kindern – die richtigen Worte finden
Wie sprichst du mit deinen Kindern, ohne Missverständnisse oder Konflikte hervorzurufen? Wertschätzende Kommunikation ist der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander. Erfahre hier, wie du deine Worte bewusst und respektvoll einsetzen kannst.
Was macht wertschätzende Kommunikation mit Kindern aus?
Wertschätzende Kommunikation bedeutet, Sprache so einzusetzen, dass Kinder sich ernstgenommen und verstanden fühlen. Sie fördert eine liebevolle, vertrauensvolle Beziehung und gibt deinen Kindern die Sicherheit, offen zu sprechen.
Missverständnisse, genervte Bemerkungen oder Vorwürfe können zu Konflikten führen und das Vertrauen schwächen. Stattdessen hilft es, auf Augenhöhe zu kommunizieren, die Perspektive des Kindes einzunehmen und es zu ermutigen, seine Gefühle auszudrücken.
Durch respektvolle Worte und Gesten entsteht ein Raum, in dem sich Kinder gehört fühlen und Konflikte friedlich gelöst werden können. Gerade Scheidungskinder brauchen noch viel mehr als Kinder die nicht von einer Scheidung betroffen sind, dich als Vater und leuchtendes Vorbild.